3D CAD Modellierung


Bei der CAD Modellierung werden einfache und komplexe Einzelteile modelliert und zu Baugruppen zusammengebaut bis eine realistische und maßstabsgetreue Abbildung des zukünftigen Produktes entsteht.

CAD Daten ermöglichen verschiedenste Simulationen, beispielsweise für Belastungsanalysen, die Fertigung oder Prüfung der Montagefähigkeit von Produkten. Es können Animationen von Bewegungsabläufen generiert und automatisiert technische Daten in PLM-Systemen verarbeitet und ausgegeben werden, wodurch eine belastbare Planung und Prozesssichere Zusammenarbeit möglich ist.


Schauen Sie sich meine CAD- und AR-Base Modelle von Beispielprodukten an.

Oder die Originalkonstruktion über Ihr Onshape Profil.



3D CAD Modelle

3D CAD - Software

Onshape - Autodesk Inventor - SolidWorks




Bauteile


Es lassen sich komplexe Volumenkörper, Oberflächen und Blechbauteile entwerfen. Beziehungen von Bauteilgestalten lassen sich bereits in der Entwurfsphase in einem Part-Studio modellieren, wodurch die Modellierung vereinfacht und Entwicklungszeit eingespart wird.


Baugruppen


Baugruppen und Unterbaugruppen lassen sich strukturiert und detailliert aus Standartbauteilen und in anderen Dokumenten verlinkten Bauteilen aufbauen. Komplexe kinematische Beziehungen lassen sich mit einer einzigen Verknüpfung erfassen und Bauteile können im Kontext entworfen werden.


Zeichnungen


Zur Erstellung von technischen Zeichnungen von Bauteilen und Baugruppen stehen Bemaßungen, Bezugspunkte, Symbole für die Oberflächenbeschaffenheit, Schweißnahtsymbole, Form- und Lagetoleranzen zur Verfügung. Weitere Zeichnungsangaben sowie Stücklisten können eingefügt werden. Der Im- und Export von DWG-, DWT- und DXF-Dateien ist möglich.


Stücklisten


Zeichnungen von Baugruppen können mit Stücklistentabellen und aussagekräftigen Stücklistensymbolen versehen werden. Die Stückliste kann parallel zur Bearbeitung der Baugruppe konfiguriert und verwaltet werden. Dank Echtzeitaktualisierung sind Stücklisten immer auf dem neusten Stand und alle Elemente der zugehörigen Baugruppe berücksichtigt


Konfigurationen


Komplexe Bauteil- und Baugruppen-Familien lassen sich für jede Konfigurationsoption in separaten Tabellen erstellen. Unendlich viele Produktvarianten sind durch Verwendung von Konstruktions-variablen möglich.

Für jede Konfiguration kann eine eigene Teilenummer und eigene Revisions- bzw. Freigabehistorie angelegt werden.


Zusammenarbeit


Daten lassen sich unkompliziert im Team, im Unternehmen oder mit Zulieferern teilen - mit detaillierten Berechtigungen zum Anzeigen, Bearbeiten oder Exportieren. Sämtliche Änderungen werden in Echtzeit angezeigt, mehrere Benutzer können zeitgleich am Design arbeiten.

 

Datenverwaltung


Durch integrierte Tools zur Versionskontrolle und das Freigabe-Management sind separate PDM-Systeme überflüssig. Bearbeitungsstände werden erfasst und aufgezeichnet. Designänderungen können unbegrenzt zurückgenommen und Versionen wiederhergestellt werden.


Sicherheit


Ihr geistiges Eigentum wird durch starke Authentifizierungs- und differenzierte Autorisierungstechnologien geschützt.